Lichtblick Kinotreff in Mörfelden-Walldorf

Das gemütliche Kino in der Ortsmitte für alle Generationen mit einer Bar im Kinosaal und zwei Balkonen.

vorgestellt

Aktuelle Filme im Programm

Bridget Jones-Verrückt nach ihm

Mo 31.3.,Di 1.4. je 20 Uhr, Mi 2.4. 17 Uhr, Do 3. bis Di 8.4. tägl. 20 Uhr

USA 2024   124 min   FSK: 12

Bridget Jones (Renée Zellweger) lebt, seitdem ihr Mann Mark (Colin Firth) vor vier Jahren starb, als alleinerziehende Mutter und kümmert sich mit viel Hingabe um ihren 9-jährigen Sohn Billy und die 4-jährige Mabel. Dabei erhält sie tatkräftige Unterstützung von ihren treuen Freunden, die wie eine Wahlfamilie für sie sind, sowie von ihrem ehemaligen Liebhaber Daniel Cleaver (Hugh Grant), der immer wieder zur Hilfe kommt. Ermutigt von dieser starken Gemeinschaft, wagt sich Bridget wieder in die Arbeitswelt und versucht, wieder Erfüllung in ihrem Leben zu finden. Doch der Spagat zwischen Familie, Karriere und den Herausforderungen des Liebeslebens wird immer schwieriger. Sie muss sich nicht nur gegen die Vorurteile der perfekten Mütter in der Schule behaupten, sondern auch mit den Annäherungsversuchen eines deutlich jüngeren Mannes und den unangenehmen Begegnungen mit dem naturwissenschaftlichen Lehrer ihres Sohnes zurechtkommen.

Woodwalkers

Sa 5., So 6.4. je 14.30 Uhr

D 2024   102 min   FSK: 6

Carag (Emile Cherif) mag zwar ein ganz normaler Junge sein, doch er verbirgt ein Geheimnis: In Wahrheit ist er nämlich ein Gestaltwandler. Während er zu einer Hälfte Mensch ist, entspricht seine andere Hälfte der eines Berglöwen. Er ist tatsächlich in der Wildnis aufgewachsen, doch seit er von seiner Familie getrennt wurde, muss er unter den normalen Menschen in einer Anstalt für Jungen leben. Eines Tages erfährt er von der Clearwater High, einem Internat, wo sogenannte Woodwalker wie er ganz normal zur Schule gehen können. Dort angekommen, fühlt er sich zum ersten Mal in seinem Leben so richtig heimisch. Mit dem Rothörnchen Holly (Lilli Falk) und dem Bison Brandon (Johan von Ehrlich) lernt er auch schnell neue Freunde kennen. Gute Freunde kann Carag auf jeden Fall gebrauchen, denn die Walt der Gestaltwandler ist rätselhaft und steckt voller Gefahren, denen man sich am besten nicht alleine stellt…

The Outrun

Mi 2.4. 20 Uhr

GB 2024  118 min    FSK: 12

Mehr als zehn Jahre lang war Rona (Saoirse Ronan) nicht mehr zu Hause auf einer zum Orkney-Archipel gehörenden Insel vor der Nordküste Schottlands. Dort scheint die Welt eine gänzliche andere als die, in der sie im vergangenen Jahrzehnt in der Millionenstadt London gelebt hat. Die Zeit in der Metropole bedeutete für Rona auch absoluter Exzess. Doch nach einem Drogenrausch nach dem anderen schlug Rona auf dem harten Boden der Realität auf und landete in einer Entzugsklinik. Noch unter diesem Eindruck stehend ist es für sie nicht ganz einfach, mit dem Tempowechsel auf der verschlafenen Schaffarm, auf der sie aufgewachsen ist, klarzukommen. Hier werden Kindheitserinnerungen aus den Tiefen des Bewusstseins wieder an die Oberfläche gespült und dort mit dem noch nicht lange zurückliegenden Rausch vermischt. Doch es sind genau diese Gegensätze, aus denen heraus sich Rona einen Weg zur Heilung erhofft.

La Cocina-Der Geschmack des Lebens

Mi 9.4. 20 Uhr

USA/Mex 2024   139 min   FSK: 16

„The Grill“ in New York ist eine typische Touristenfalle. Zur Mittagszeit versammeln sich hier tausende Menschen. Als Geld aus der Kasse verschwindet, werden die Angestellten nervös. Viele von ihnen sind illegal Eingewanderte und der Job in der Küche, so stressig er auch sein mag, ist das einzige, das sie über Wasser hält. Pedro (Raúl Briones Carmona) ist einer von ihnen. Er arbeitet als Koch und träumt von einem besseren Leben. Er ist in die Kellnerin Julia (Rooney Mara) verliebt, die allerdings nicht an einer Beziehung mit einem Ausländer interessiert ist, der keine Papiere hat. Als Pedro auch noch beschuldigt wird, das Geld genommen zu haben, entscheidet er sich zu einer Verzweiflungstat…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

demnächst im Programm..

Like A Complete Unknown

Do 10. bis Di 15.4 tägl. 20 Uhr

USA 2024   141 min   FSK: 12

 

 

Die 1960er-Jahre sind auch in den Vereinigten Staaten von Amerika ein Jahrzehnt voller Umbrüche. Auch der 19 Jahre alte Bob Dylan (Timothée Chalamet) lässt sich von dem Strudel der Umwälzungen mitreißen. Seine Heimat in Minnesota hat er längst hinter sich gelassen und macht mittlerweile Musik am gefühlten Nabel der Welt: New York City. Dort, im West Village, lässt er sich mit seiner Gitarre und jeder Menge Talent im Gepäck von der Musik treiben. Genau dieses Talent macht schnell die Runde. Von Schubladen hält Dylan jedoch nur wenig. Mit der Folkbewegung fremdelt er und will sich nicht von ihr beanspruchen lassen. Er will seinen ganz eigenen Weg gehen und wirkliche Freunde auf dem unweigerlichen Weg an die Spitze um sich scharen. Die einen begreifen ihn als Querschläger, der musikalisch einfach nur gegen den Strich bürsten will, die anderen sehen in ihm einen genialen Künstler. Jedenfalls scheint eine neue Zeitrechnung zu beginnen, als er 1965 auf dem Newport Folk Festival plötzlich mit E-Gitarre auf der Bühne steht…

Schneewittchen

Demnächst

usa 2024  109 min   FSK: 0

Schneewittchen (Rachel Zegler) ist jung und schön. Deshalb wird ihre Stiefmutter, die böse Königin (Gal Gadot), regelrecht vom Neid zerfressen. Denn sie will um jeden Preis die schönste Frau im ganzen Land sein, doch wegen ihrer Stieftochter wird daraus eben nichts. Das lässt sie auch der magische Spiegel (Stimme im englischen Original: Patrick Page) regelmäßig wissen. Schneewittchens Leben bei der Königin wird deshalb immer unerträglicher. Also fasst sie sich eines Tages ein Herz und ergreift die Flucht. Ihr Weg führt sie tief in den Wald, wo sie schließlich auf ein Haus stößt und sich darin versteckt. Was sie jedoch nicht weiß: Dort leben die sieben Zwerge Pimpel (Stimme im englischen Original: Tituss Burgess), Chef (Jeremy Swift), Seppel (Andrew Barth Feldman), Brummbär (Martin Klebba), Happy (George Salazar), Schlafmütz (Andy Grotelueschen) und Hatschi (Jason Kravits).

Nach dem Zeichentrickklassiker „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ (1937) bringt Disney die Geschichte um das junge, schöne Schneewittchen und die neidische Stiefmutter als Realfilm zurück ins Kino.

Tracing Light-Magie des Lichts

Mi 16.4. 20 Uhr

D 2024   99 min  FSK: 6

Filmemacher Thomas Riedelsheimer erforscht eines der eindrücklichsten Naturphänomene: das Licht. Führende Wissenschaftler und Künstler, die alle auf ihre eigene Art dem Licht begegnen, damit arbeiten, es erforschen, kommen zusammen, um das Unbeschreibliche greifbar zu machen – aus wissenschaftlicher, philosophischer und künstlerischer Perspektive.

Bernard Bär-Mission Mars

Sa 12., So 13.4. je 14.30 Uhr

2023  96 min  FSK: 6

Um sich endlich die Anerkennung des Geheimdienstes zu verdienen, schleicht sich Bernard Bär heimlich an Bord der großen Mars-Mission. Dabei stolpert er über den liebenswerten, aber oft chaotischen Roboter G13, der sich ihm als unerwarteter Helfer anschließt. Ihr Auftrag: das gefährliche Mars-Monster „Big Orange“ einzufangen. Doch Bernards unkonventionelle Herangehensweise führt dazu, dass er sich mit dem vermeintlichen Monster anfreundet. Als Oberst Raymond und ein Team von professionellen Monsterjägern ebenfalls auf dem Mars eintreffen, steht Bernard vor einer schwierigen Entscheidung. Statt sich dem Auftrag zu fügen, schließt er sich mit seinem neuen Freund und G13 zusammen. Gemeinsam decken sie eine weitreichende Verschwörung auf und stellen sich einer Mission, die weit größer ist, als sie es je erwartet hätten: die Rettung des gesamten Universums.

Now Playing

Aktuelle Spielzeiten

Montag, 31.3.25

Bridget Jones-Verrückt nach ihm

20:00 Uhr

Dienstag, 1.4.25

Bridget Jones-Verrückt nach ihm

20:00 Uhr

Mittwoch, 2.4.25

Bridget Jones-Verrückt nach ihm

17:00 Uhr

The Outrun

20:00 Uhr

Donnerstag, 3.4.25

Bridget Jones-Verrückt nach ihm

20:00 Uhr

Freitag, 4.4.25

Bridget Jones – Verrückt nach ihm

20:00 Uhr

Samstag, 5.4.25

Woodwalkers

14:30 Uhr

Bridget Jones-Verrückt nach ihm

17:00 Uhr

Bridget Jones-Verrückt nach ihm

20:00 Uhr

Sonntag, 6.4.25

Woodwalkers

14:30 Uhr

Bridget Jones-Verrückt nach ihm

17:00 Uhr

Bridget Jones-Verrückt nach ihm

20:00 Uhr

Spielzeiten

Kommunales Kino

Das Kommunale Kino bietet an 1-3 Tagen in der Woche (in der Regel Dienstag, Mittwoch und Donnerstag) ein ausgewähltes Programm mit internationaler Filmkunst, sehenswerten Wiederaufführungen und spannenden Dokumentarfilmen zu günstigen Eintrittspreisen. Ein Programmheft erscheint regelmäßig.

 KOMMUNALES KINO 

Die Saat des heiligen Feigenbaums

Mittwoch 19.3.

Kneecap

Mittwoch 26.3.

Una Storia Valdese

Donnerstag 27.3. (19 Uhr)

The Outrun

Mittwoch 2.4.

La Cocina-Der Geschmack des Lebens

Mittwoch 9.4.

Tracing Light – Die Magie des Lichts

Mittwoch 16.4.

Veni, Vidi, Vici

Mittwoch 23.4.

Die leisen und die großen Töne

Mittwoch 30.4.

Armand

Mittwoch 7.5.

Info

Preise

Aktuelle Filme im Saal: 8,50€ / Balkon: 9€

Kommunales Kino: 7€

Kinderkino um 14:30

Kinder bis 12 Jahre: 6€

Erwachsene: 8,50€

Zuschläge

Überlängenzuschlag (ab 130 Minuten): 1€

3D Zuschlag: 1,50€

Viel Austattung

144 Sitzplätze ( davon 36 auf zwei Balkonen), Theke im Kinosaal, DOLBY SR 5.1. Ton, 3D-Filme, barrierefreier Zugang und behindertengerechte Toilette

Freie Sitzplatzauswahl

Sitzplätze in der Regel frei wählbar. Platzwünsche und Reservierungen sind jedoch ebenfalls möglich

Snacks und Drinks

Ein reichhaltiges Getränke (mehrere Sorten Bier und Wein, diverse Softdrinks) und Süßwarenangebot an der Bar im Kinosaal, Heiße Snacks vom Grill. Auf Grund der Geruchsbelästigung verzichten wir auf den Verkauf von Popcorn.

Gemütliches Kino

Großzügige Beinfreiheit, Abstellmöglichkeit für Getränke auf allen Plätzen. Bar im Kinosaal durchgehend geöffnet

Familiäre Atmosphäre

Jung und Alt sollen sich wohlfühlen. Geburtstage und andere Events können bei uns gefeiert werden

Abwechslungsreiches Filmprogramm

Mit Hauptprogramm, Kinderkino & Kommunalem Kino bietet unser Haus ein Programm von bis zu fünf verschiedenen Filmen wöchentlich. Auch Erstaufführungen sind oft vorgesehen.

Ticket sichern

Vorbestellung

Sie können bei uns jederzeit unter der Nummer 06105/42352 telefonisch Karten reservieren. Sie erreichen uns persönlich, oder sprechen einfach auf den Anrufbeantworter. Alternativ können Sie das Kontaktformular absenden.

 

2 + 15 =

Unsere Geschichte

Nachdem 1992 mit den Löwen-Lichtspielen in der Langstrasse das letzte Walldorfer Kino schließen musste, konnten wir noch im Oktober des gleichen Jahres den LICHTBLICK KINOTREFF hier in der Mörfelder Strasse in Walldorf eröffnen. Dank der Unterstützung durch die Stadt Mörfelden- Walldorf und großem Eigenengagement war es möglich den aufwändigen Umbau in ein modernes Kino zu realisieren. In dem Gebäude, welches in den 1960er Jahren schon einmal ein Kino war, befand sich vor dem Umbau ein Tonstudio, in dem auch berühmte Bands wie Deep Purple Schallplatten aufnahmen.

Kontakt

Telefon

06105 / 42352

Email

kino@kinotreff-lichtblick.de

Anschrift

Mörfelder Straße 20
64546 Mörfelden-Walldorf

Kino Lichtblick

seit 1992

Spielzeiten

täglich: 20:00 Uhr

Sa, So, Di, Mi: 17:00 Uhr

Sa, So: 14.30 Uhr

Anfahrt

Das Kino liegt in der Ortsmitte von Walldorf. Die Mörfelder Straße erreichen sie aus allen Richtungen am besten über die Langstraße

Parken

5 Parkplätze und 30 Fahrradständer direkt am Kino